Ein heißer Maitag, mitreißende Tänze und ein spannendes Turnier machten das Fußballfest im Hort Abenteuerland zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Kinder.
Ein unvergessliches Fußballturnier im Hort Abenteuerland
An einem sommerlich-heißen Dienstagnachmittag im Mai erlebten die tanz- und fußballbegeisterten Kinder des Horts Abenteuerland einen ganz besonderen Tag. Unter der engagierten Leitung des Sportpädagogen Herrn Masermann und mit tatkräftiger Unterstützung des Praktikanten Herrn Icke wurde im Hort ein feierlich zelebriertes Fußballturnier ausgerichtet.
Eröffnet wurde das Turnier von einer Tanzgruppe, die eigens zu diesem Anlass eine Choreografie einstudiert hatte. Diese wurde von unserer Bundesfreiwilligendienstleistenden Frau Fiebelkorn liebevoll und kreativ angeleitet.
Um 14:00 Uhr gab Herr Icke den Startpfiff und leitete anschließend als souveräner Schiedsrichter das Turnier, bei dem vier Mannschaften mit je fünf Kindern gegeneinander antraten. Die Kinder hatten sich im Vorfeld nicht nehmen lassen, ihren Teams fantasievolle Namen zu geben.
So spielten „Der AFC“ gegen „Die Krassen“, „Die Champions“ und „Real Madrid“. Während des Turniers wurden die Teams eifrig von den anderen Kindern sowie vom gesamten Erzieherteam angefeuert. Am Ende setzte sich „Der AFC“ durch, und alle Kinder dieser Mannschaft erhielten am folgenden Tag eine Siegermedaille.
Der wahre Gewinner dieses unvergesslichen Fußballfestes war jedoch das sportlich faire Verhalten und das bemerkenswerte Durchhaltevermögen, das die Kinder – trotz der sommerlichen Hitze – gezeigt haben.
Bei der abschließenden Siegerehrung wurden daher nicht nur alle Mannschaften mit Medaillen ausgezeichnet, sondern auch jene Kinder lobend erwähnt, die sich in besonderem Maße durch sportliches Verhalten hervorgetan haben.
Eröffnet wurde das Turnier von einer Tanzgruppe, die eigens zu diesem Anlass eine Choreografie einstudiert hatte. Diese wurde von unserer Bundesfreiwilligendienstleistenden Frau Fiebelkorn liebevoll und kreativ angeleitet.
Um 14:00 Uhr gab Herr Icke den Startpfiff und leitete anschließend als souveräner Schiedsrichter das Turnier, bei dem vier Mannschaften mit je fünf Kindern gegeneinander antraten. Die Kinder hatten sich im Vorfeld nicht nehmen lassen, ihren Teams fantasievolle Namen zu geben.
So spielten „Der AFC“ gegen „Die Krassen“, „Die Champions“ und „Real Madrid“. Während des Turniers wurden die Teams eifrig von den anderen Kindern sowie vom gesamten Erzieherteam angefeuert. Am Ende setzte sich „Der AFC“ durch, und alle Kinder dieser Mannschaft erhielten am folgenden Tag eine Siegermedaille.
Der wahre Gewinner dieses unvergesslichen Fußballfestes war jedoch das sportlich faire Verhalten und das bemerkenswerte Durchhaltevermögen, das die Kinder – trotz der sommerlichen Hitze – gezeigt haben.
Bei der abschließenden Siegerehrung wurden daher nicht nur alle Mannschaften mit Medaillen ausgezeichnet, sondern auch jene Kinder lobend erwähnt, die sich in besonderem Maße durch sportliches Verhalten hervorgetan haben.